Unsere Studiengänge bieten beste Berufsaussichten und die Chance,
als Expert:innen wissenschaftliche Erkenntnisse für die Industrie nutzbar zu machen…
teach‘n tech 2023 – Vierter Tag der Lehre der Fakultät Bio- und Chemieingenieurwesen
Am 20.06.2023 sind alle Lehrenden und Studierenden der Fakultät Bio- und Chemieingenieurwesen zum 4. Tag der Lehre teach‘n tech eingeladen.

Masterstudierende informieren sich in Digitaler Karrierewoche 2023 zum Berufseinstieg
In der Zeit vom 20. – 23.03.2023 fand die Digitale Karrierewoche der Fakultät BCI statt. Angesprochen waren Masterstudierende, die sich mit dem Thema…

BCI-Studieninformationstag gut besucht
50 Schülerinnen und Schüler haben am vergangenen Donnerstag die Gelegenheit genutzt, sich über das Studienangebot der Fakultät BCI zu informieren.

Best Paper Award der REV 23 Konferenz geht an Konrad Boettcher
Konrad Boettcher (BCI) hat gemeinsam mit Panagiotis Spyridis und Alhussain Yousef (beide Bauingenieurwesen) sowie Claudius Terkowsky (zhb) den…

TU Dortmund gewinnt den GOLC-Award 2023
Konrad Boettcher (BCI), Alexander Behr (BCI), Claudius Terkowsky (zhb) und Marcel Schade (BCI) haben für ihren Beitrag „Home Laboratories in Fluid…

EmA-Ausstellung „Make it sound“ im Dortmunder U eröffnet
Die Ergebnisse des transdisziplinären Seminars „Engineering meets Art“ (EmA) sind seit dem Wochenende im Dortmunder U zu besichtigen.

Studieninformationstag der BCI am 16.03.2023
Die Fakultät BCI lädt alle Studieninteressierten ein, sich am Do., 16.03.2023 über die Studiengänge Bioingenieurwesen (BIW) und Chemieingenieurwesen…

Luisa Evering erhält Martin-Schmeißer-Medaille
Von der Martin-Schmeißer-Stiftung wird für herausragende Masterarbeiten mit einem internationalen Kontext die Martin-Schmeißer-Medaille vergeben. In…
