Der Master Bioingenieurwesen für Absolventen/-innen mit einem siebensemestrigen forschungsorientierten Bachelorabschluss dauert drei Semester.
Die Einschreibung in den Master BIW kann ins Sommer- oder Wintersemester erfolgen. Mehr Informationen finden Sie unter FAQs zum Übergang Bachelor - Master.
Zugelassen zum Master-Studiengang Bioingenieurwesen werden Kandidatinnen und Kandidaten, die den akademischen Grad Bachelor of Science oder Bachelor of Engineering mit mindestens 180 Credits in einem einschlägigen Studiengang erworben haben. Das Bachelor-Studium muss mit mindestens der Note 3,0 abgeschlossen werden. Beim Vorliegen anderer Kriterien, die eine positive Prognose für das Masterstudium erwarten lassen, kann eine Zulassung nach Einzelfallprüfung durch den Prüfungsausschuss ausgesprochen werden. Falls die Anzahl der Kandidatinnen und Kandidaten mit erfüllten Zulassungsvoraussetzungen die Anzahl der verfügbaren Plätze übersteigt, erfolgt eine Auswahl entsprechend der Rangfolge der bisher erbrachten Studienleistungen.
Externe Studiengänge werden vom Prüfungsausschuss auf "Gleichwertigkeit" überprüft. Solche Prüfungen werden grundsätzlich erst mit der Bewerbung an der TU Dortmund vorgenommen, nicht vorher. Prüfungsausschuss oder Studienkoordination erteilen vorab keine Auskünfte zu Anerkennungen.
Studierende, die an einer anderen Hochschule ein sechssemestriges Bachelor-Studium erfolgreich abgelegt haben, müssen ein viersemestriges Master-Studium absolvieren. Zugelassen werden auch ausländische Studierende, die einen Bachelor-Abschluss nicht gemäß den ECTS-Bestimmungen erworben haben. Diese Studierenden müssen ein viersemestriges Master-Studium absolvieren.
Mehr Informationen finden Sie unter FAQs zum Übergang Bachelor - Master.
Vorsemester | Individuelle Auflagen je nach vorausgehendem Studiengang | ||||
I | Analytik und Qualitätssicherung | Molekulare Biotechnik 1 | Bioprozesstechnik | Verfahrenstechnik 2 |
Wahlmodule 26-29 |
II | Pharmaverfahrenstechnik | Process Performance | |||
III | Masterarbeit Mehr Informationen hier |
Änderungen vorbehalten!
Legende: |
Pflichtmodule | Wahlpflichtmodule 3 aus 4 | Wahlmodule |
Vorsemester | Individuelle Auflagen je nach vorausgehendem Studiengang | |||||
1. Semester | Analytik und Qualitätssicherung | Molekulare Biotechnik 1 | Bioprozesstechnik | Verfahrenstechnik 2 | je nach gewählten Wahlpflichtmodulen bis zu 29 credits aus Wahlmodulen laut Modulhandbuch |
|
2. Semester | Pharmaverfahrenstechnik | Process Performance Optimization | ||||
3. Semester | Masterarbeit Mehr Informationen hier |
Änderungen vorbehalten!
Vorsemester | Individuelle Auflagen je nach vorausgehendem Studiengang | |||||
1. Semester | 19 credits aus Wahlmodulen laut Modulhandbuch |
|||||
2. Semester | Molekulare Biotechnik | Analytik | Pharmaverfahrenstechnik | Prozessentwicklung | ||
3. Semester | Masterarbeit |
Das aktuelle Modulhandbuch können Sie auf der Seite Downloads herunterladen.