01.04.2021 – „Mit dieser neuen Professur kann die TU im Bio- und Chemieingenieurwesen nun das gesamte wissenschaftliche Spektrum abdecken – von der Grundlagenforschung über die Prozess- und Anlagentechnik bis hin zur apparativen Umsetzung. Die neue Bayer-Stiftungsprofessur passt damit optimal in das Profil der Fakultät, welche die größte ihrer Art in Europa ist“.
25.03.2021 – Im Rahmen des Seminars „1,5°C oder 4°C – Herausforderungen des Klimawandels im Bio- und Chemieingenieurwesen“ laden wir zu einer öffentlichen Vortragsreihe ein.
24.03.2021 – PD Dr.-Ing. Kerstin Wohlgemuth, Arbeitsgruppenleiterin „Kristallisation und Produkt Design“ am Lehrstuhl für Anlagen- und Prozesstechnik, wurde am 22.03.2021 im Rahmen der Beiratssitzung zur neuen Vorsitzenden der ProcessNet-Fachgruppe Kristallisation gewählt. Wir gratulieren herzlich und wünschen viel Erfolg bei der Leitung der Fachgruppe!
24.03.2021 – Die Vorstellung der Erstsemester-Projektarbeiten PEP fand dieses Jahr erstmalig in digitaler Form statt.
23.03.2021 – Im Beisein von Wissenschaftsministerin Isabel Pfeiffer-Poensgen und Dortmunds Oberbürgermeister Thomas Westphal sowie Vertreterinnen und Vertretern der TU Dortmund fand heute der erste Spatenstich zum neuen Forschungsbau CALEDO statt.