14.04.2021 17:00 - 14.04.2021 18:00: Digitale Karrierewoche der Fakultät BCI, Tag 3: FrauendING
Über spezielle Herausforderungen des Berufslebens für kommende Ingenieurinnen – Mit Gesprächsrunde aus drei Vertreterinnen der Industrie und der Stabsstelle Chancengleichheit, Familie und Vielfalt der TU Dortmund – Moderiert von Katrin Rosenthal.
Ort:
Digitale Veranstaltung
Kontakt
20.04.2021 - 08.06.2021: Vortragsreihe 1,5 oder 4°C - Herausforderungen des Klimawandels im Bio- und Chemieingenieurwesen
Im Sommersemester 2021 findet im Rahmen des Moduls „Nachhaltiges Bio- und Chemieingenieurwesen“ die digitale Vortragsreihe 1,5 oder 4°C - Herausforderungen des Klimawandels im Bio- und Chemieingenieurwesen zu den Schwerpunkten der CO2 Vermeidung, Speicherung und Nutzung statt. Experten aus Forschung und Industrie werden den aktuellen Wissensstand präsentieren und mögliche Lösungsansätze zur Nachhaltigkeit vorstellen. Zu den öffentlichen Vorträgen und Diskussionen mit Experten aus Forschung und Industrie möchten wir Sie gerne herzlich einladen. ACHTUNG: Verschiedene Termine bitte dem Programm entnehmen!
Ort:
Im Moodle-Raum der TU Dortmund: https://moodle.tu-dortmund.de/course/view.php?id=26484
Kontakt
Kontaktadresse für Fragen und Anregungen: kwww.bci@tu-dortmund.de
20.05.2021 16:00 - 20.05.2021: Digitaler Studieninformationstag
Am 20.05.2021 gibt es für Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, die Studiengänge und Berufsbilder des Bio- und Chemieingenieurwesens sowie die Forschungsarbeit an der Fakultät kennenzulernen. Die Veranstaltung wird im Videokonferenztool "gathertown" durchgeführt.
Ort:
Digitale Veranstaltung
Kontakt
09.06.2021 12:00 - 09.06.2021: Kolloquium
Prof. Dr. Hannes Mutschler, Fakultät Chemie und Chemische Biologie, Lehrstuhl Chemische Biologie, TU Dortmund: "Bottom-up approaches in Synthetic Biology and Origin(s) of Life Research"
Ort:
Online-Vortrag