Sprungmarken
zum Hauptinhalt
zum Nebeninhalt
zur Hauptnavigation
zur Bereichsnavigation
zur Servicenavigation
Servicenavigation
English
Sitemap
Suche >
Direkt zu
Studiengänge BCI
Hauptnavigation
Fakultät
Studium
Einstieg
Forschung
Service
Sie sind hier:
TU Dortmund
>
Fakultät BCI
>
Fakulät BCI
>
Sitemap
Bereichsnavigation
Fakultät
+
Allgemeines
Lehrstühle und Arbeitsgruppen
Dekanat und Geschäftsführung
Gremien und Beauftragte
Rechnerbetriebsgruppe
Alumni
Fachschaft
50 Jahre BCI
Veranstaltungen
Glücksmomente
Hauptinhalt
Sitemap
Fakultät
Allgemeines
Fakultätsprofil
Kunst an der BCI
Chronik
BCI im Fim
Anfahrt und Lageplan
Lehrstühle und Arbeitsgruppen
frühere Professoren der BCI
Professor C. Friedrich
Professor U. Köster
Professor U. Onken
Professor H. Schmidt-Traub
Professor K. Strauss
Professor P. Walzel
Professor E. Weiss
Dekanat und Geschäftsführung
Dekanat
Geschäftsführer
Koordinatorin für Lehre und Studium
Gremien und Beauftragte
Assistentensprecher/in
Ausschuss für Öffentlichkeitsarbeit
Ausländerbeauftragte/r
Gleichstellungsbeauftragte
Fakultätsrat
Kommission für Haushalt und Struktur
IT-Arbeitsgruppe
Promotionsausschuss/Doctoral Commission
Prüfungsausschuss
Qualitätsverbesserungskommission
Satzungsausschuss
Studienbeirat
Rechnerbetriebsgruppe
Alumni
Fachschaft
50 Jahre BCI
Ehrenpromotion Stephanopoulos
Ehrenpromotion Pantelidis
BCI-Gala
Fakultätsfest
Festschrift "50 Jahre BCI"
Engineering meets Art
Jubilee Lecture Series
Klavs F. Jensen
Philippe A. Tanguy
Marc-Olivier Coppens
Ignacio E. Grossmann
Frances Arnold
Kalenderblätter
Veranstaltungen
Kolloquium
Glücksmomente
Kalender der Glücksmomente
Studium
Studiengänge
Bioingenieurwesen
Bachelor
Vertiefungen Bachelor BIW
Master
FAQ Master
Wahlveranstaltungen zum Master Bioingenieurwesen
Chemieingenieurwesen
Bachelor
Vertiefungen Bachelor CIW
Master
FAQ Master
FAQ Master
Master Chem.Eng./Specialisation Process Systems Eng.
Course Layout
Entry Requirements
Finances
Location
Accommodation
Employment Situation
Application
Dates and Deadlines
Glossary, Regulations and FAQ
Erstis
Stunden- und Klausurpläne
Studienleistungen
Interdisziplinäre Qualifikation
Gruppenarbeit
Praktika
Praktika im Bachelor bis einschl. BPO2015
Praktika im Bachelor BPO2019
Praktika im Master
Industriepraktikum
Bachelorarbeit
Masterarbeit
BCI-Führerschein
Internationaler Austausch
Outgoing
Incoming
Qualitätsverbesserung und Qualitätsverbesserungsmittel
Projekte 2021
Projekte 2020
Projekte 2019
Projekte 2018
Projekte 2017
Projekte 2016
Projekte 2015
FAQs zum Übergang Bachelor - Master
Lehrevaluation
PIA - Probleme, Informationen, Anregungen
Stipendien
Zehn-Sterne-Service
Rechtliche Grundlagen
Prüfungsordnung Bachelor
Praktikumsordnung Bachelor
Prüfungsordung Master
Zugangsordnung Master
Anmeldungen und Formulare
Mentoring für BCI-Studierende durch Alumni
Hörsaalknigge
Tag des Bio- und Chemieingenieurswesen
Kontakt und Beratung
Einstieg
Studiengänge
Bioingenieurwesen
Bachelor
Vertiefungen Bachelor BIW
Master
FAQ Master
Wahlveranstaltungen zum Master Bioingenieurwesen
Chemieingenieurwesen
Bachelor
Vertiefungen Bachelor CIW
Master
FAQ Master
FAQ Master
Master Chem.Eng./Specialisation Process Systems Eng.
Course Layout
Entry Requirements
Finances
Location
Accommodation
Employment Situation
Application
Dates and Deadlines
Glossary, Regulations and FAQ
Anforderung von Informationsbroschüren
Studieninformationen
Ein Tag mit dem Bio- und Chemieingenieurswesen
Was steckt dahinter?
Testen Sie sich!
Fünf Gründe in Dortmund zu studieren
Veranstaltungen zur Studieninformation
Studieninformationstag
Sommerfest
Do-Camping-Ing
Schnupperuni
Studienberatung (individuell oder für Gruppen)
Schülerpraktika
Berufliche Perspektiven
Porträts
Christoph Fleischler
Michaela Singler
Ala Bouaswaig
Frederik Fritzsch
Jan Cassens
Doris Lawrenz
Hans-Nicolaus Rindfleisch
Felix Hanisch
Studieren mit Einschränkungen
Talentscouting
Infofilme für Schüler
Forschung
Forschungsprofil
Kolloquium
Aktuelle Forschungsprojekte
Bionischer Druckbehälter
CannaCell
CLIB-Kompetenzzentrum Biotechnologie (CKB)
ENPRO-TeiA
ENPRO-VoPa
KEEN - Künstliche-Intelligenz-Inkubator-Labore in der Prozessindustrie
Mikrofluidisches Reaktionskalorimeter
NFDI4Cat
NGeCascades (Next Generation electroenzymatic Cascades for complex molecules)
Nachwuchsgruppe - RENEWLYSIS
PRODIGY
Vergangene Forschungsprojekte
LignaSyn
Gerührt-pulsierte Extraktionskolonnen
Ionische Flüssigkeiten bei enzymatischen Reaktionen
Simulation des Rundungsprozesses
Hydroformylierung und Hydroesterifizierung
Miniplant „Thermomorphe Systeme“
INTERACT
Wirkstoff/Polymer-Formulierungen
SFB TR 63-Inprompt
MySterI
Scientific Highlights of the Department - Annual Report
Service
Stellenangebote
Downloads
Modulhandbuch
Fotoarchiv
Archiv
Anmerkungen bitte per Mail an cornelia.nowicki at tu-dortmund.de
Seite bearbeiten
Zuletzt geändert am 14.04.2021 14:47
Barrierefreiheit
Datenschutz
Impressum