05.12.2019 – Unter großer Beteiligung von Studierenden sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern hat die Brau AG ihre in diesem Jahr gebrauten Biere der Öffentlichkeit vorgestellt.
02.12.2019 – Am vergangenen Freitag haben fünf Studierende ihr Industriepraktikum in Japan mit einem Vortrag im Rahmen eines Reviews in Kyoto erfolgreich beendet. Das sogenannte „Japanpraktikum“ wird aufgrund einer Kooperation mit der Kyoto University regelmäßig jährlich durchgeführt. Die BCI-Studierenden haben in diesem Jahr bei den Firmen Sumitomo Bakelite, Sanyo Chemical Industries, Kaneka, Daicel und Showa Denko über einen Zeitraum von acht Wochen den japanischen Industriealltag, die Arbeitsweise japanischer Firmen und ebenfalls die japanische Kultur kennen gelernt.
06.11.2019 – Das Team der Fakultät BCI hat beim gestrigen ChemCar-Wettbewerb mit ihrem Fahrzeug CrystAlizAIR souverän den ersten Platz belegt. Herzlichen Glückwunsch!
01.10.2019 – Mit einer nahezu vollständigen Beteiligung der Studierenden des Erstsemesters hat heute Nachmittag die O-Phase der Fakultät BCI begonnen. Organisiert und durchgeführt von der Fachschaft erhalten die neuen Studierenden grundlegende Informationen zur Organisation des Studiums, zu Beratungsangeboten der BCI und der TU Dortmund, zum Leben auf dem Campus und, und, und. Wichtig dabei ist auch das gegenseitige Kennenlernen und das Knüpfen von Kontakten, z.B. zur Gründung einer Lerngruppe. Die O-Phase geht über die gesamte Woche und endet am Freitagabend mit der BCI-Party in der EF 50.
30.09.2019 – Mit der O-Phase der PSE-Master begann für die Studierenden des englischsprachigen Masterprogramms Chemical Engineering / Process Systems Engineering das Studium an der Fakultät BCI. Den größten Teil des PSE-Jahrgangs 2019 stellen, wie in den Vorjahren, Studierende aus Indien, weitere kommen aus Ghana, Kamerun, Pakistan und Spanien. Bis zum Vorlesungsbeginn am kommenden Montag werden noch weitere PSE-Studierende in Dortmund eintreffen.