Sprungmarken
zum Hauptinhalt
zum Nebeninhalt
zur Hauptnavigation
zur Bereichsnavigation
zur Servicenavigation
Servicenavigation
English
Sitemap
Suche >
Direkt zu
Studiengänge BCI
Hauptnavigation
Fakultät
Studium
Einstieg
Forschung
Service
Sie sind hier:
TU Dortmund
>
Fakultät BCI
>
Studium
>
Qualitätsverbesserung und Qualitätsverbesserungsmittel
>
Projekte 2016
Bereichsnavigation
Studium
+
Erstis
Studiengänge
Stunden- und Klausurpläne
Studienleistungen
Internationaler Austausch
Qualitätsverbesserung und Qualitätsverbesserungsmittel
Projekte 2020
Projekte 2021
Projekte 2019
Projekte 2018
Projekte 2017
Projekte 2016
Projekte 2015
FAQs zum Übergang Bachelor - Master
Lehrevaluation
PIA - Probleme, Informationen, Anregungen
Stipendien
Zehn-Sterne-Service
Rechtliche Grundlagen
Anmeldungen und Formulare
Mentoring für BCI-Studierende durch Alumni
Hörsaalknigge
Tag des Bio- und Chemieingenieurswesen
Kontakt und Beratung
Hauptinhalt
Projekte 2016
AD: Mathe-Vorbereitung in der Einführungsvorlesung CIW/BIW
APT: Brau-AG
APT: Einsatz eines Online Voting-Systems zur Verbesserung der Interaktion von Studierenden und Lehrenden in Vorlesungen
CVT: Praktische Einführung in die numerische Strömungssimulation mit OpenFoam — die Theorie von der praktischen Seite
CVT: The painless way to LabView",Introduction to LabView — Control and Safety of Experimental Setups
DYN: Einsatz innovativer Lehrmethoden in der Vorlesung „Einführung in die Programmierung“
SM: Der SM-Erklärbär
SM: Experimentelles Verdeutlichen von Sachverhalten für die Vorlesungen SM I und SM II
Anmerkungen bitte per Mail an cornelia.nowicki at tu-dortmund.de
Seite bearbeiten
Zuletzt geändert am 11.02.2021 09:20
Barrierefreiheit
Datenschutz
Impressum