Sprungmarken
zum Hauptinhalt
zum Nebeninhalt
zur Hauptnavigation
zur Bereichsnavigation
zur Servicenavigation
Servicenavigation
English
Sitemap
Suche >
Direkt zu
Studiengänge BCI
Hauptnavigation
Fakultät
Studium
Einstieg
Forschung
Service
Sie sind hier:
TU Dortmund
>
Fakultät BCI
>
Studium
>
Qualitätsverbesserung und Qualitätsverbesserungsmittel
>
Projekte 2019
Bereichsnavigation
Studium
+
Erstis
Studiengänge
Stunden- und Klausurpläne
Studienleistungen
Internationaler Austausch
Qualitätsverbesserung und Qualitätsverbesserungsmittel
Projekte 2020
Projekte 2019
Projekte 2018
Projekte 2017
Projekte 2016
Projekte 2015
FAQs zum Übergang Bachelor - Master
Lehrevaluation
PIA - Probleme, Informationen, Anregungen
Stipendien
Zehn-Sterne-Service
Rechtliche Grundlagen
Anmeldungen und Formulare
Mentoring für BCI-Studierende durch Alumni
Hörsaalknigge
Tag des Bio- und Chemieingenieurswesen
Kontakt und Beratung
Hauptinhalt
Projekte 2019
AD: Digitalisierung in der Lehre: Programmierung in der Praxis
BPT: Konstruktion eines Mikrobioreaktorbauteils mittels 3D-CAD-Software in der Vertiefungsvorlesung Mikrobioreaktionstechnik
CVT: Applied Mathematics & Engineering Numericals (AMEN)
FVT: Transportprozesse 4.0
SM: Entkomplizierung der Vorlesung Strömungsmechanik (SM-Cartoonbär)
SM: „Lehrnen“ im Tutorium - Validierung der Lehrform Lernen durch Lehren im Tutoriumsbetrieb
SM: Verdeutlichung von Herleitungen und Aufgaben in der virtuellen Realität
Anmerkungen bitte per Mail an cornelia.nowicki at tu-dortmund.de
Seite bearbeiten
Zuletzt geändert am 26.01.2021 07:18
Barrierefreiheit
Datenschutz
Impressum