Der BCI-Führerschein ist ein Nachweis über den Erwerb grundlegender Kompetenzen zum Studienbetrieb an der Fakultät Bio- und Chemieingenieurwesen (nachfolgend BCI).
Nur mit vollständig absolvierten Führerschein ist die Zulassung zum Schreiben der ersten BCI-Klausuren (Einführung ins das BCI, Werkstoffkunde) möglich.
Der BCI-Führerschein besteht aus folgenden drei Modulen:
Der Führerschein wird erst nach dem Absolvieren aller Module erteilt.
Der Führerschein dient dazu
-> Sicher im Unileben anzukommen und durch das digitale/hybride Semester zu steuern.
Alle drei Module müssen erfüllt und mit Teilnahmebestätigung nachgewiesen werden.
Die Teilnahmebestätigungen an dem Mentoring (Modul 1) werden am Ende des Wintersemesters von den studentischen Peers ausgegeben, bei zentralen Veranstaltungen wird der Nachweis von den Veranstaltenden ausgegeben.
Die Module 2 und 3 können je nach Interesse durch die Teilnahme an unterschiedlichen Veranstaltungen erfüllt werden. Eine Auflistung der möglichen Veranstaltungen mit Ort, Zeit und Ansprechpartner*innen ist im Bereich „Welche Veranstaltung kann ich wählen“ zu finden.
Wenn die aktive Teilnahme am Mentoring‑Programm „Startelf“ (Modul 1) nachgewiesen ist und in den Modulen 2 und 3 jeweils mindestens eine Veranstaltung nachgewiesen werden kann, gilt der Führerschein als vollständig absolviert (s. „Wann ist der Führerschein vollständig absolviert?“).
Erst dann ist eine Teilnahme an den ersten BCI-Klausuren (Einführung in das BCI, Werkstoffkunde) möglich.
Woher bekomme ich den BCI-Führerschein?
Der BCI-Führerschein wird im Wintersemester 2020/21 über die Peers im Mentoring‑Programm „Startelf“ verteilt und steht im Arbeitsraum „BCI Startelf – Mentoring“ zur Verfügung. Die Zugangsdaten zum Startelf-Raum sind erst nach der erfolgten Einschreibung an der TU Dortmund erhältlich. Informationen erhalten Sie über startelf.bci@tu-dortmund.de.
Wie schließe ich Module ab?
Das Modul 1 wird durch die Peers des Startelf-Programms bestätigt.
Für die Module 2 und 3 wird wahlweise jeweils die Teilnahme an einer der zur Auswahl stehenden Veranstaltungen von den Veranstaltenden bestätigt. Dies geschieht durch Stempel, Teilnahmebestätigung des Veranstalters an startelf.bci@tu-dortmund.de oder andere (beispielsweise digitale) noch festzulegende Formen.
Wann ist der Führerschein vollständig absolviert?
Aktive Teilnahme am Modul 1 wird durch die Peers protokolliert und bestätigt. Die Module 2 und 3 müssen durch die Teilnahme an Veranstaltungen einzeln absolviert und im Anschluss bestätigt werden.
Wenn alle drei Module nachgewiesen sind, wird der Führerschein testiert und dient als Zugangsvoraussetzung für die ersten BCI-Klausuren.
Modul 2: Uni und BCI |
Termin | Veranstaltung | Veranstalter |
Di, 29.09.2020 14:00 - 15:00 Uhr |
Start ins Studium – den Einstieg leicht gemacht | Dortmunder Zentrum Studienstart (DZS) | |
Ab Di, 27.10.2020 - Fr. 30.10.2020 |
O-Phase | Fakultät BCI | |
Mo, 02.11.2020 |
O-Phase verpasst? Was nun? | Dortmunder Zentrum Studienstart (DZS) | |
Januar 2021 Termin folgt |
100 Tage BCI | Fakultät BCI |
Das Modul 2 kann im Ausnahmefall ersatzweise auch mit einer bestätigten Beratung durch Lehrende oder Dekanatsmitarbeiter*innen der BCI erfüllt werden.
Achtung: Eine solche Beratung findet nur nach Terminabsprache statt. Es ist nicht möglich, Modul 2 und 3 durch eine solche Beratung zu erfüllen.
Modul 3: Studieren lernen |
Termin | Veranstaltung | Veranstalter |
Mo, 14.09.2020 17.00 – 18.00 Uhr |
Geld für ein Studium: Bafög, Stipendien, Jobben | Dortmunder Zentrum Studienstart (DZS) | |
Mi, 30.09.2020 14:00 - 15:00 Uhr |
Dos and Don’ts - praktische Tipps für den Studieneinstieg | Dortmunder Zentrum Studienstart (DZS) | |
Do, 01.10.2020 14:00 - 15:00 Uhr |
Willkommen in der Wissenschaft | Dortmunder Zentrum Studienstart (DZS) | |
Di, 06.10.2020 14:00 - 15:00 Uhr |
Zeitmanagement – Wie plane ich meine Ziele? | Dortmunder Zentrum Studienstart (DZS) | |
Do, 08.10.2020 14:00 - 15:00 Uhr |
Lernen lernen | Dortmunder Zentrum Studienstart (DZS) | |
Di, 13.10.2020 14:00 - 15:00 Uhr |
Selbstmanagement – Wie erreiche ich meine Ziele? | Dortmunder Zentrum Studienstart (DZS) | |
Do, 15.10.2020 14:00 - 15:00 Uhr |
Geld für ein Studium: Durchstarten mit Stipendien | Dortmunder Zentrum Studienstart (DZS) | |
TBA | Wenn stattfindend: Bestätigte Teilnahme am Klausurcoaching für Mathe |
Fakultät Mathematik | |
TBA | Wenn stattfindend: Lässig statt stressig | Psychologische Studienberatung |
Das Modul 3 kann im Ausnahmefall ersatzweise auch mit einer bestätigten Beratung durch Lehrende oder Dekanatsmitarbeiter*innen der BCI erfüllt werden.
Achtung: Eine solche Beratung findet nur nach Terminabsprache statt. Es ist nicht möglich, Modul 2 und 3 durch eine solche Beratung zu erfüllen.
Bitte beachten: Für die rechtzeitige Erfüllung aller drei Module sorgen die Studierenden selbst und rechtzeitig im Semester. Die Veranstaltungsliste bietet kein Gewähr auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Es ist möglich, nach vorheriger (!) Bestätigung durch die Leitung des Mentorings startelf.bci@tu-dortmund.de die Module 2 und 3 auch mit weiteren, bisher in der Liste nicht aufgeführte passenden Veranstaltungen zu erfüllen.