24.03.2021 – Die Vorstellung der Erstsemester-Projektarbeiten PEP fand dieses Jahr erstmalig in digitaler Form statt.
24.02.2021 – Die Fakultät BCI möchte im Rahmen einer Kampagne Studieninteressierte auf ihre Studiengänge Bioingenieurwesen und Chemieingenieurwesen aufmerksam machen.
23.02.2021 – In der heutigen Videokonferenz haben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der diesjährigen Brau AG der Fakultät ihre selbst kreierten Biere vorgestellt.
08.02.2021 – Alle Master-Studierenden der Fakultät BCI sind herzlich zur ersten digitalen Karrierewoche der Fakultät Bio- und Chemieingenieurwesen eingeladen.
01.12.2020 – In den letzten Wochen hat die BCI mit der Neuerstellung eines "Corona-Stundenplanes" alles darangesetzt, ein echtes Hybridsemester zu organisieren. Wir möchten, dass die Lehre wieder vermehrt in den Hörsälen stattfindet. Ob das gelingt hängt auch von den aktuellen Entwicklungen ab.
24.11.2020 – Dass Studierende mit einer Einschränkung an unserer ingenieurwissenschaftlich ausgerichteten Fakultät einen Abschluss machen ist bislang eher die Ausnahme. Dass es aber auch anders geht hat Herr Nils Kaufhold in überzeugender Weise gezeigt, der jetzt (trotz einer Sehbeeinträchtigung) einen Bachelorabschluss im Chemieingenieurwesen erlangt hat. Herzlichen Glückwunsch!
11.11.2020 – Das Team der BCI belegte mit ihrem Fahrzeug Elektrousine beim während des Jahrestreffens der ProcessNet-Fachgemeinschaft „Prozess-, Apparate- und Anlagentechnik“ (PAAT) ausgetragenen ChemCar-Wettbewerb den 4. Platz. Herzlichen Glückwunsch!
30.10.2020 – Mit der Veranstaltung „Dein Prof stellt sich vor“ ist die Orientierungs-Phase für die neuen BCI-Erstsemester erfolgreich zu Ende gegangen. In der sehr gut besuchten digitalen Veranstaltung haben die neuen Studierenden ihre Professoren, die Fachschaft sowie das Dekanat der Fakultät kennengelernt.
Alte Meldungen gibt es im Archiv.