Zum Inhalt

Karrierewoche der Fakultät BCI - 20.-23.03.2023

Beginn: Ende: Veranstaltungsort: online

Tag 3: FrauendING: Diskussion unter, über und mit Frauen im Ingenieurwesen

Karrierewoche der Fakultät Bio- und Chemieingenieurwesen 20.-23.03.2023

Wir laden alle Master-Studierenden der BCI zur Digitalen Karrierewoche 2023 der Fakultät Bio- und Chemieingenieurwesen ein. Sie können je nach individuellem Wunsch und Interesse eine oder alle Veranstaltungen der Karrierewoche besuchen und am Ende auch am Mentoring durch Alumni der Fakultät teilnehmen: https://bci.tu-dortmund.de/studium/jobstart/.

Achtung: Das Mentoring richtet sich ausschließlich an Mitglieder des Alumnivereins „fabcing“. Studierende der BCI können dort kostenlos Mitglied werden. Das Aufnahmeverfahren in den Verein muss zu Beginn des Mentorings vollständig abgeschlossen sein. Bewerbungsschluss für das Mentoring ist der 15.04.2023. Um die Beantragung der Mitgliedschaft in den Verein rechtzeitig abzuschließen, muss der Aufnahmeantrag bis zum 08.04.2023 vorliegen. Mehr Infos zur Mitgliedschaft im Verein hier und zum Mentoring hier.

 

Tag 3: FrauendING: Diskussion unter, über und mit Frauen im Ingenieurwesen

Allein unter Männern? Die Zeiten sind vorbei und dennoch gibt es für Ingenieurinnen immer noch spezielle Herausforderungen im Berufsleben. Welche das sind und wie man sie meistert, darüber diskutieren wir mit Frauen, die nach dem Studium an der Fakultät BCI erfolgreich ihre Frau im Berufsleben stehen.

Gäste: Laura David, Bayer | Tamara Grüters, cargill| Anke Kujawski, TU Dortmund

Moderation: Dr. Judith Winck, Gleichstellungsbeauftragte der Fakultät BCI; Marie-Christine Boos, Studienkoordinatorin Fakultät BCI

Veranstaltungslink: https://tu-dortmund.zoom.us/my/mariechristine.boos

Kalender

Zur Veranstaltungsübersicht

Anfahrt & Lageplan

Der Campus der Technischen Universität Dortmund liegt in der Nähe des Autobahnkreuzes Dortmund West, wo die Sauerlandlinie A45 den Ruhrschnellweg B1/A40 kreuzt. Die Abfahrt Dortmund-Eichlinghofen auf der A45 führt zum Campus Süd, die Abfahrt Dortmund-Dorstfeld auf der A40 zum Campus-Nord. An beiden Ausfahrten ist die Universität ausgeschildert.

Direkt auf dem Campus Nord befindet sich die S-Bahn-Station „Dortmund Universität“. Von dort fährt die S-Bahn-Linie S1 im 20- oder 30-Minuten-Takt zum Hauptbahnhof Dortmund und in der Gegenrichtung zum Hauptbahnhof Düsseldorf über Bochum, Essen und Duisburg. Außerdem ist die Universität mit den Buslinien 445, 447 und 462 zu erreichen. Eine Fahrplanauskunft findet sich auf der Homepage des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr, außerdem bieten die DSW21 einen interaktiven Liniennetzplan an.
 

Zu den Wahrzeichen der TU Dortmund gehört die H-Bahn. Linie 1 verkehrt im 10-Minuten-Takt zwischen Dortmund Eichlinghofen und dem Technologiezentrum über Campus Süd und Dortmund Universität S, Linie 2 pendelt im 5-Minuten-Takt zwischen Campus Nord und Campus Süd. Diese Strecke legt sie in zwei Minuten zurück.

Vom Flughafen Dortmund aus gelangt man mit dem AirportExpress innerhalb von gut 20 Minuten zum Dortmunder Hauptbahnhof und von dort mit der S-Bahn zur Universität. Ein größeres Angebot an internationalen Flugverbindungen bietet der etwa 60 Kilometer entfernte Flughafen Düsseldorf, der direkt mit der S-Bahn vom Bahnhof der Universität zu erreichen ist.