Dritter Platz für die Brau-AG der BCI beim „8th International Brewing Contest“
- News
- Archiv 2017

Das Team der im vergangenen Jahr neu gegründeten Brau-AG der Fakultät BCI konnte mit dem selbst entwickelten Pale Ale „Amber Monk“ einen hervorragenden dritten Platz auf dem „8th International Brewing Contest“ belegen.
Dieses ist besonders bemerkenswert und ein toller Erfolg, da es die erste Teilnahme der BCI an einem Brauwettbewerb war. Die Veranstaltung wurde am ersten Septemberwochenende in Hamburg von der Braugemeinschaft „Campusperle“ der TU Hamburg-Harburg ausgerichtet.
Die präsentierten Biere wurden von einer hochkarätigen Fachjury, bestehend aus Esther Isaak de Schmidt-Bohländer (Inhaberin Bierland), Thomas Hundt (Braumeister BLOCKBRÄU) und Ian Pyle (Braumeister Ratsherrn) nach den Kriterien Farbe, Geschmack, Bittere, Charakter, etc. sensorisch bewertet. Das „Amber Monk“ wurde von den Juroren als „sehr harmonisch“, „handwerklich supertolles Bier“ und „super ausbalanciert“ beschrieben. Neben den sensorischen Kriterien ging auch die Präsentation des Bieres in die Bewertung mit ein. Der Wettbewerb wurde auch genutzt, um sich mit den insgesamt zwölf beteiligten Brauteams über die unterschiedlichen Biere und Erfahrungen austauschen.
Suche & Personensuche
Kalender
Zur VeranstaltungsübersichtAnfahrt & Lageplan
Der Campus der Technischen Universität Dortmund liegt in der Nähe des Autobahnkreuzes Dortmund West, wo die Sauerlandlinie A45 den Ruhrschnellweg B1/A40 kreuzt. Die Abfahrt Dortmund-Eichlinghofen auf der A45 führt zum Campus Süd, die Abfahrt Dortmund-Dorstfeld auf der A40 zum Campus-Nord. An beiden Ausfahrten ist die Universität ausgeschildert.
Direkt auf dem Campus Nord befindet sich die S-Bahn-Station „Dortmund Universität“. Von dort fährt die S-Bahn-Linie S1 im 20- oder 30-Minuten-Takt zum Hauptbahnhof Dortmund und in der Gegenrichtung zum Hauptbahnhof Düsseldorf über Bochum, Essen und Duisburg. Außerdem ist die Universität mit den Buslinien 445, 447 und 462 zu erreichen. Eine Fahrplanauskunft findet sich auf der Homepage des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr, außerdem bieten die DSW21 einen interaktiven Liniennetzplan an.
Zu den Wahrzeichen der TU Dortmund gehört die H-Bahn. Linie 1 verkehrt im 10-Minuten-Takt zwischen Dortmund Eichlinghofen und dem Technologiezentrum über Campus Süd und Dortmund Universität S, Linie 2 pendelt im 5-Minuten-Takt zwischen Campus Nord und Campus Süd. Diese Strecke legt sie in zwei Minuten zurück.
Vom Flughafen Dortmund aus gelangt man mit dem AirportExpress innerhalb von gut 20 Minuten zum Dortmunder Hauptbahnhof und von dort mit der S-Bahn zur Universität. Ein größeres Angebot an internationalen Flugverbindungen bietet der etwa 60 Kilometer entfernte Flughafen Düsseldorf, der direkt mit der S-Bahn vom Bahnhof der Universität zu erreichen ist.