Zum Inhalt
Ehemalige Professor*innen der Fakultät

2022

Weitere

Prof. Dr.-Ing. Andrzej Górak Fluid­verfahrens­technik bis 2019
Prof. Dr.-Ing. Rolf Wichmann Bioverfahrenstechnik bis 2018
Prof. Arno Behr Technische Chemie bis 2017
Prof. Dr. rer.nat. Andreas Schmid Biotechnologie bis 2014
Prof. Dr. techn. Peter Walzel Mechanische Verfahrenstechnik bis 2014
apl.Prof. Dr.  Jakob Jörissen  Technische Chemie bis 2013
Prof. Dr. -Ing. Hans Fahlenkamp Umwelttechnik bis 2011
Prof. Dr. rer.nat. Cornelius Friedrich Technische Mikrobiologie bis 2008
Prof. Holger Zorn Technische Biochemie bis 2008
Prof. Dr. rer.nat. Uwe Köster Werkstoffe und Korrosion bis 2007
Prof. Dr.-Ing.  Karl Strauß Strömungsmechanik und Energieprozesstechnik bis 2005
Prof. Henner Schmidt-Traub Anlagentechnik bis 2005
Prof. Eckart Weiß Chemieapparatebau bis 2005
Prof. Udo Werner Mechanische Verfahrenstechnik bis 2000
Prof. Jürgen Petermann Werkstoffkunde bis 2001
Prof. Hans-Georg Schecker Sicherheitstechnik bis 2001
Prof. Paul-Michael Weinspach Thermische Verfahrenstechnik bis 2000
Prof. Siegfried Schulz Thermodynamik bis 1999
Prof. Karl Hans Simmrock Technische Chemie bis 1995
Prof. Dr. rer. nat. Werner Schaarwächter Werkstoffwissenschaften bis 1991
Prof. Jobst Hapke Chemieapparatebau bis 1990
Prof. Ulfert Onken Technische Chemie B bis 1990
Prof. Herman Schwind  Anlagentechnik bis 1988
Prof. Hanswalter Giesekus Strömungsmechanik bis 1987
Prof. Georg Hinrichsen Kunststoffe bis 1980

Kalender

Zur Veranstaltungsübersicht

Anfahrt & Lageplan

Der Campus der Technischen Universität Dortmund liegt in der Nähe des Autobahnkreuzes Dortmund West, wo die Sauerlandlinie A45 den Ruhrschnellweg B1/A40 kreuzt. Die Abfahrt Dortmund-Eichlinghofen auf der A45 führt zum Campus Süd, die Abfahrt Dortmund-Dorstfeld auf der A40 zum Campus-Nord. An beiden Ausfahrten ist die Universität ausgeschildert.

Direkt auf dem Campus Nord befindet sich die S-Bahn-Station „Dortmund Universität“. Von dort fährt die S-Bahn-Linie S1 im 20- oder 30-Minuten-Takt zum Hauptbahnhof Dortmund und in der Gegenrichtung zum Hauptbahnhof Düsseldorf über Bochum, Essen und Duisburg. Außerdem ist die Universität mit den Buslinien 445, 447 und 462 zu erreichen. Eine Fahrplanauskunft findet sich auf der Homepage des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr, außerdem bieten die DSW21 einen interaktiven Liniennetzplan an.
 

Zu den Wahrzeichen der TU Dortmund gehört die H-Bahn. Linie 1 verkehrt im 10-Minuten-Takt zwischen Dortmund Eichlinghofen und dem Technologiezentrum über Campus Süd und Dortmund Universität S, Linie 2 pendelt im 5-Minuten-Takt zwischen Campus Nord und Campus Süd. Diese Strecke legt sie in zwei Minuten zurück.

Vom Flughafen Dortmund aus gelangt man mit dem AirportExpress innerhalb von gut 20 Minuten zum Dortmunder Hauptbahnhof und von dort mit der S-Bahn zur Universität. Ein größeres Angebot an internationalen Flugverbindungen bietet der etwa 60 Kilometer entfernte Flughafen Düsseldorf, der direkt mit der S-Bahn vom Bahnhof der Universität zu erreichen ist.