Zum Inhalt
Die Zukunft gestalten!

Unsere Studiengänge bieten beste Berufsaussichten und die Chance,
als Expert:innen wissenschaftliche Erkenntnisse für die Industrie nutzbar zu machen…

07.09.2023

Infos für Erstsemester

Die Fakultät freut sich auf die neuen Studierenden. Hier finden sich die Links zu allen Infos.

30.08.2023

Workshop zum Thema „Zukunftsorientierte Büroarbeitsumgebung“

Die der TU Dortmund zur Verfügung stehenden Flächen sind, auch im Sinne der Nachhaltigkeit, ein wirtschaftlich effizient und sozial gerecht zu…

28.08.2023

Erfolgreiche Präsenz der BCI auf der EINSTIEG Messe in Dortmund

Die Fakultät für Bio- und Chemieingenieurwesen der TU Dortmund blickt auf eine erfolgreiche Teilnahme an der EINSTIEG Messe zurück, die am vergangenen…

03.08.2023

Schüler*innen besuchen im Rahmen der SchnupperUni die BCI

In den Sommerferien bietet die TU Dortmund allen Studieninteressierten die Möglichkeit, die TU Dortmund kennen zu lernen und sich über die…

02.08.2023

Prof. Sergio Lucia auf W3-Professur berufen

Die Überreichung der Urkunde erfolgte am 01.08.2023 durch den Rektor der TU Dortmund, Prof. Manfred Bayer in Anwesenheit des Prodekans für Lehre und…

Prof. Lucia präsentiert seine Urkunde, rechts von ihm steht der Prodekan Lehre & Studium, Prof. Nett und links von ihm steht der Rektor, Prof. Bayer,
31.07.2023

Deutschlandstipendium an der TU Dortmund: Bis zum 15. September 2023 bewerben!

Das Deutschlandstipendium fördert leistungsstarke und talentierte Studierende mit einer monatlichen Fördersumme von 300 Euro – unabhängig vom…

07.07.2023

Fakultät Bio- und Chemieingenieurwesen erhält Gütesiegel des FTMV

Die Fakultät hat erfolgreich am freiwilligen Evaluationsprozess des "Fakultätentag Maschinenbau und Verfahrenstechnik" teilgenommen.

04.07.2023

Micro-FIP Leadership Award 2023 für Professor Kockmann

Professor Kockmann (Apparatedesign) ist für seine Forschungsbeiträge im Bereich der Mikrofluidik sowie der chemischen Reaktionen im Mikromaßstab mit…