Zum Inhalt
Die Zukunft gestalten!

Unsere Studiengänge bieten beste Berufsaussichten und die Chance,
als Expert:innen wissenschaftliche Erkenntnisse für die Industrie nutzbar zu machen…

16.07.2025

Die Fakultät trauert um B.Sc. Luca Peters

Die Fakultät für Bio- und Chemieingenieurwesen der TU Dortmund trauert um B.Sc. Luca Peters, der im Alter von 24 Jahren bei einem tragischen…
01.07.2025

Verabschiedung des langjährigen Geschäftsführers

Nach 20 Jahren engagierter Tätigkeit als Geschäftsführer der BCI verabschieden wir Dr.-Ing. Paul Kerzel in seinen wohlverdienten Ruhestand.
Portrait von Paul Kerzel
05.06.2025

Neuer Studiengang Biopharmaceutical Engineering gestartet

Ab dem kommenden WS 2025/26 bietet die Fakultät BCI ihren neuen Studiengang „Biopharmaceutical Engineering“ (BPE) an.
28.05.2025

Exzellenzcluster RESOLV für die nächsten sieben Jahre genehmigt

Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) hat am 22. Mai 2025 entschieden, welche Exzellenzcluster von 2026 bis 2032 gefördert werden.
16.05.2025

Die BCI erzielt im aktuellen CHE-Ranking Bestnoten

In regelmäßigem Abstand werden die Studiengänge einzelner Studienfachgebiete im sogenannten CHE-Hochschulranking bewertet.
14.05.2025

Neu in die BCI Deans‘ List aufgenommene Studierende vorgestellt

Die Deans‘ List ist die Bestenliste der Fakultät BCI. In diese Liste werden die besten 5 % aller Studierenden, getrennt nach Studiengängen,…
14.05.2025

teach’n tech 2025 der BCI

Im zweijährigen Rhythmus findet an der Fakultät BCI der teach’n tech statt, an dem Lehrende und Studierende sich rund um das Thema Studium austauschen…
Gruppenbild von Teilnehmerinnen und Teilnehmern der Veranstaltung "Teach'n tech 2025" der Fakultät Bio- und Chemieingenieurwesen der TU Dortmund. Die Gruppe steht auf einer Treppe vor einem Gebäude, umgeben von grünen Pflanzen. Die Teilnehmenden sind in verschiedenen Kleidungsstilen gekleidet und lächeln in die Kamera.
12.05.2025

Hans-Uhde-Preis würdigt herausragende Studienleistungen von Reghuram Venugopal

Reghuram Venugopal ist für seine herausragenden Studienleistungen mit dem Hans-Uhde-Preis 2025 ausgezeichnet worden. Herzlichen Glückwunsch!