Erstsemester präsentieren ihre Ausarbeitungen in der PEP-Posterschau
Traditionell präsentieren die Studierenden der Erstsemester die Ergebnisse ihrer Recherchen und Ausarbeitungen aus der Veranstaltung „Einführung in…

Großes Interesse an den Angeboten der BCI bei den Dortmunder Hochschultagen
Die Angebote der Fakultät BCI während der Dortmunder Hochschultage 2023 (DHT) wurden von Studieninteressierten rege nachgefragt.

Vorstellung der Ergebnisse des fabcing-Nachhaltigkeitswettbewerbs
Zum WS 2022/23 hatte der Förder- und Alumniverein der BCI (fabcing) zur Teilnahme am 3. Nachhaltigkeitswettbewerb aufgerufen. Die Studierenden sollten…

Vortrag des Meteorologen Karsten Schwanke im Zeichen des Klimawandels
Der bekannte Meteorologe Karsten Schwanke hat im Rahmen der Ringvorlesung „Klima: Wandel, Werte, Wissenschaft“ am 13.01.23 zum Thema „Klimawandel –…

Prof. Toni Goßmann beginnt seine Arbeit am 01. Januar an der BCI
Im Rahmen von DOLCE (Dortmund Life Science Center) wurde Prof. Toni Goßmann als Leiter der Arbeitsgruppe Computational Systems Biology berufen.…

Prof. Elsa Sanchez Garcia an die BCI berufen
Wir freuen uns, Prof. Elsa Sanchez Garcia als neue Lehrstuhlinhaberin an der Fakultät BCI begrüßen zu können.

Frohes neues Jahr!
Wir wünschen allen Mitarbeiter*innen, Studierenden, Kooperationspartner*innen, Alumnae sowie Freund*innen der Fakultät BCI ein frohes, erfolgreiches…

Dr. Heiner Veith mit dem Dissertationspreis der TU Dortmund ausgezeichnet
Dr. Heiner Veith ist in der heutigen Akademischen Jahresfeier der TU Dortmund mit dem Dissertationspreis der TU Dortmund ausgezeichnet worden.…

Suche & Personensuche
Kalender
Zur VeranstaltungsübersichtAnfahrt & Lageplan
Der Campus der Technischen Universität Dortmund liegt in der Nähe des Autobahnkreuzes Dortmund West, wo die Sauerlandlinie A45 den Ruhrschnellweg B1/A40 kreuzt. Die Abfahrt Dortmund-Eichlinghofen auf der A45 führt zum Campus Süd, die Abfahrt Dortmund-Dorstfeld auf der A40 zum Campus-Nord. An beiden Ausfahrten ist die Universität ausgeschildert.
Direkt auf dem Campus Nord befindet sich die S-Bahn-Station „Dortmund Universität“. Von dort fährt die S-Bahn-Linie S1 im 20- oder 30-Minuten-Takt zum Hauptbahnhof Dortmund und in der Gegenrichtung zum Hauptbahnhof Düsseldorf über Bochum, Essen und Duisburg. Außerdem ist die Universität mit den Buslinien 445, 447 und 462 zu erreichen. Eine Fahrplanauskunft findet sich auf der Homepage des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr, außerdem bieten die DSW21 einen interaktiven Liniennetzplan an.
Zu den Wahrzeichen der TU Dortmund gehört die H-Bahn. Linie 1 verkehrt im 10-Minuten-Takt zwischen Dortmund Eichlinghofen und dem Technologiezentrum über Campus Süd und Dortmund Universität S, Linie 2 pendelt im 5-Minuten-Takt zwischen Campus Nord und Campus Süd. Diese Strecke legt sie in zwei Minuten zurück.
Vom Flughafen Dortmund aus gelangt man mit dem AirportExpress innerhalb von gut 20 Minuten zum Dortmunder Hauptbahnhof und von dort mit der S-Bahn zur Universität. Ein größeres Angebot an internationalen Flugverbindungen bietet der etwa 60 Kilometer entfernte Flughafen Düsseldorf, der direkt mit der S-Bahn vom Bahnhof der Universität zu erreichen ist.