BCI-Studieninformationstag gut besucht
50 Schülerinnen und Schüler haben am vergangenen Donnerstag die Gelegenheit genutzt, sich über das Studienangebot der Fakultät BCI zu informieren.

Best Paper Award der REV 23 Konferenz geht an Konrad Boettcher
Konrad Boettcher (BCI) hat gemeinsam mit Panagiotis Spyridis und Alhussain Yousef (beide Bauingenieurwesen) sowie Claudius Terkowsky (zhb) den…

TU Dortmund gewinnt den GOLC-Award 2023
Konrad Boettcher (BCI), Alexander Behr (BCI), Claudius Terkowsky (zhb) und Marcel Schade (BCI) haben für ihren Beitrag „Home Laboratories in Fluid…

EmA-Ausstellung „Make it sound“ im Dortmunder U eröffnet
Die Ergebnisse des transdisziplinären Seminars „Engineering meets Art“ (EmA) sind seit dem Wochenende im Dortmunder U zu besichtigen.

Studieninformationstag der BCI am 16.03.2023
Die Fakultät BCI lädt alle Studieninteressierten ein, sich am Do., 16.03.2023 über die Studiengänge Bioingenieurwesen (BIW) und Chemieingenieurwesen…

Luisa Evering erhält Martin-Schmeißer-Medaille
Von der Martin-Schmeißer-Stiftung wird für herausragende Masterarbeiten mit einem internationalen Kontext die Martin-Schmeißer-Medaille vergeben. In…

Deutschlandstipendiat*innen erhalten ihre Urkunden
In festlichem Rahmen im Westfälischen Industrieclub erhielten die diesjährigen Deutschlandstipendiat*innen der TU Dortmund ihre Urkunden.

Erstsemester präsentieren ihre Ausarbeitungen in der PEP-Posterschau
Traditionell präsentieren die Studierenden der Erstsemester die Ergebnisse ihrer Recherchen und Ausarbeitungen aus der Veranstaltung „Einführung in…

Suche & Personensuche
Kalender
Zur VeranstaltungsübersichtAnfahrt & Lageplan
Der Campus der Technischen Universität Dortmund liegt in der Nähe des Autobahnkreuzes Dortmund West, wo die Sauerlandlinie A45 den Ruhrschnellweg B1/A40 kreuzt. Die Abfahrt Dortmund-Eichlinghofen auf der A45 führt zum Campus Süd, die Abfahrt Dortmund-Dorstfeld auf der A40 zum Campus-Nord. An beiden Ausfahrten ist die Universität ausgeschildert.
Direkt auf dem Campus Nord befindet sich die S-Bahn-Station „Dortmund Universität“. Von dort fährt die S-Bahn-Linie S1 im 20- oder 30-Minuten-Takt zum Hauptbahnhof Dortmund und in der Gegenrichtung zum Hauptbahnhof Düsseldorf über Bochum, Essen und Duisburg. Außerdem ist die Universität mit den Buslinien 445, 447 und 462 zu erreichen. Eine Fahrplanauskunft findet sich auf der Homepage des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr, außerdem bieten die DSW21 einen interaktiven Liniennetzplan an.
Zu den Wahrzeichen der TU Dortmund gehört die H-Bahn. Linie 1 verkehrt im 10-Minuten-Takt zwischen Dortmund Eichlinghofen und dem Technologiezentrum über Campus Süd und Dortmund Universität S, Linie 2 pendelt im 5-Minuten-Takt zwischen Campus Nord und Campus Süd. Diese Strecke legt sie in zwei Minuten zurück.
Vom Flughafen Dortmund aus gelangt man mit dem AirportExpress innerhalb von gut 20 Minuten zum Dortmunder Hauptbahnhof und von dort mit der S-Bahn zur Universität. Ein größeres Angebot an internationalen Flugverbindungen bietet der etwa 60 Kilometer entfernte Flughafen Düsseldorf, der direkt mit der S-Bahn vom Bahnhof der Universität zu erreichen ist.