Zum Inhalt

Technikum der FSV eingeweiht

-
in
  • News
  • Archiv 2017
Eine Maschinenhalle mit wenig Einrichtung © BCI​/​TU Dortmund

Am 4. Dezember 2017 eröffnete Prof. Markus Thommes feierlich das Technikum seines Lehrstuhls Feststoff­verfahrens­technik.

In seiner Ansprache gab er einen Rückblick auf den Umbau, beginnend mit der Planung im Jahr 2014 bis zur dreijährigen Bauphase mit all ihren Meilensteinen und Hürden. Allen beteiligten Stellen sprach Thommes seinen besonderen Dank aus - der Fakultät, dem Rektorat und dem Baudezernat. Insbesondere dankte er seinem Vorgänger, Herrn Prof. Walzel für seine bedingungslose Unterstützung und den ständigen Austausch in den vergangenen Jahren.

Das insgesamt 1200 m² große Technikum bietet Raum für alte und neue Geräte und Versuchsstände. Dabei werden bestehende Arbeiten zur Sprühtrocknung oder Elektrofiltration mit neuen Forschungsthemen aus dem Bereich der pharmazeutischen Verfahrenstechnik  integriert. Für das Arbeiten mit pharmazeutischen Wirkstoffen mussten die Technikumshallen um spezielle Sicherheitsbereiche erweitert werden. Anhand der neuen Geräte zur Extrusion, Sprühtrocknung oder Granulation konnten sich die Besucher einen eindrucksvollen Überblick über die aktuellen Arbeiten verschaffen. 

Kalender

Zur Veranstaltungsübersicht

Anfahrt & Lageplan

Der Campus der Technischen Universität Dortmund liegt in der Nähe des Autobahnkreuzes Dortmund West, wo die Sauerlandlinie A45 den Ruhrschnellweg B1/A40 kreuzt. Die Abfahrt Dortmund-Eichlinghofen auf der A45 führt zum Campus Süd, die Abfahrt Dortmund-Dorstfeld auf der A40 zum Campus-Nord. An beiden Ausfahrten ist die Universität ausgeschildert.

Direkt auf dem Campus Nord befindet sich die S-Bahn-Station „Dortmund Universität“. Von dort fährt die S-Bahn-Linie S1 im 20- oder 30-Minuten-Takt zum Hauptbahnhof Dortmund und in der Gegenrichtung zum Hauptbahnhof Düsseldorf über Bochum, Essen und Duisburg. Außerdem ist die Universität mit den Buslinien 445, 447 und 462 zu erreichen. Eine Fahrplanauskunft findet sich auf der Homepage des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr, außerdem bieten die DSW21 einen interaktiven Liniennetzplan an.
 

Zu den Wahrzeichen der TU Dortmund gehört die H-Bahn. Linie 1 verkehrt im 10-Minuten-Takt zwischen Dortmund Eichlinghofen und dem Technologiezentrum über Campus Süd und Dortmund Universität S, Linie 2 pendelt im 5-Minuten-Takt zwischen Campus Nord und Campus Süd. Diese Strecke legt sie in zwei Minuten zurück.

Vom Flughafen Dortmund aus gelangt man mit dem AirportExpress innerhalb von gut 20 Minuten zum Dortmunder Hauptbahnhof und von dort mit der S-Bahn zur Universität. Ein größeres Angebot an internationalen Flugverbindungen bietet der etwa 60 Kilometer entfernte Flughafen Düsseldorf, der direkt mit der S-Bahn vom Bahnhof der Universität zu erreichen ist.