Prof. Toni Goßmann beginnt seine Arbeit am 01. Januar an der BCI

Im Rahmen von DOLCE (Dortmund Life Science Center) wurde Prof. Toni Goßmann als Leiter der Arbeitsgruppe Computational Systems Biology berufen. Herzlich willkommen!
Nach einem Studium der Bioinformatik hat Prof. Goßmann an der University of Sussex promoviert und als Postdoc weiter geforscht. Nach einem Wechsel an die Universität Bielefeld war er dort als Professor für Evolutionary Genetics tätig. Prof. Goßmanns Forschungsinteressen konzentrieren sich auf die Analyse von molekularen Hochdurchsatz-Sequenzdaten, um wichtige Fragestellungen in Biomedizin, Molekularbiologie und Ökologie zu beantworten. Hauptziel ist es, evolutionäres Denken in die Analyse komplexer biologischer Systeme zu integrieren.
Ein Forschungsschwerpunkt liegt dabei auf epigenetischen Veränderungen, also reversiblen Veränderungen des Erbguts. Diese sind für jedes Individuum einzigartig und ändern sich stetig im Verlauf des Lebens, z.B. durch Umwelteinflüsse.
Anhand von Wildvögel DNA wird in der Arbeitsgruppe von Prof. Goßmann die Wechselwirkung von genetischen und epigenetischen Veränderungen erforscht und ergründet, welche Rolle diese langfristig in der Evolution spielen.
Suche & Personensuche
Kalender
Zur VeranstaltungsübersichtAnfahrt & Lageplan
Der Campus der Technischen Universität Dortmund liegt in der Nähe des Autobahnkreuzes Dortmund West, wo die Sauerlandlinie A45 den Ruhrschnellweg B1/A40 kreuzt. Die Abfahrt Dortmund-Eichlinghofen auf der A45 führt zum Campus Süd, die Abfahrt Dortmund-Dorstfeld auf der A40 zum Campus-Nord. An beiden Ausfahrten ist die Universität ausgeschildert.
Direkt auf dem Campus Nord befindet sich die S-Bahn-Station „Dortmund Universität“. Von dort fährt die S-Bahn-Linie S1 im 20- oder 30-Minuten-Takt zum Hauptbahnhof Dortmund und in der Gegenrichtung zum Hauptbahnhof Düsseldorf über Bochum, Essen und Duisburg. Außerdem ist die Universität mit den Buslinien 445, 447 und 462 zu erreichen. Eine Fahrplanauskunft findet sich auf der Homepage des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr, außerdem bieten die DSW21 einen interaktiven Liniennetzplan an.
Zu den Wahrzeichen der TU Dortmund gehört die H-Bahn. Linie 1 verkehrt im 10-Minuten-Takt zwischen Dortmund Eichlinghofen und dem Technologiezentrum über Campus Süd und Dortmund Universität S, Linie 2 pendelt im 5-Minuten-Takt zwischen Campus Nord und Campus Süd. Diese Strecke legt sie in zwei Minuten zurück.
Vom Flughafen Dortmund aus gelangt man mit dem AirportExpress innerhalb von gut 20 Minuten zum Dortmunder Hauptbahnhof und von dort mit der S-Bahn zur Universität. Ein größeres Angebot an internationalen Flugverbindungen bietet der etwa 60 Kilometer entfernte Flughafen Düsseldorf, der direkt mit der S-Bahn vom Bahnhof der Universität zu erreichen ist.