Studieren mit Beeinträchtigung

Die Fakultät Bio- und Chemieingenieurwesen engagiert sich für chancengleiche Studienbedingungen für Studierende mit Behinderungen und chronischen Erkrankungen.In enger Zusammenarbeit mit Institutionen und Akteur:innen zur Unterstützung von Studierenden mit Behinderungen und chronischen Erkrankungen setzt die Fakultät vielfältige Maßnahmen für inklusive Studienbedingungen um.
Dazu gehören z.B.
- barrierefreie bzw. barrierearme Gestaltung der baulichen und technischen Infrastruktur und administrativer Abläufe
- individuelle Unterstützung für Studierende, z.B. Beratung bei der Anpassung der Studienpläne oder Vermittlung zusätzlicher Hilfsangebote
- Beachtung der Bedürfnisse von Studierenden mit Behinderungen und chronischen Erkrankungen in der Lehre z.B. durch Anpassung von Prüfungsformaten oder durch barrierefreie digitale Lehrportale
Campusakteur:innen wie der Bereich Behinderung und Studium DoBuS oder die Zentrale Studienberatung beraten die Fakultät zum inklusiven Studium und stellen sicher, dass neue gesetzliche Vorgaben zügig umgesetzt werden.