Zum Inhalt

teach’n tech 2025 der BCI

Im zweijährigen Rhythmus findet an der Fakultät BCI der teach’n tech statt, an dem Lehrende und Studierende sich rund um das Thema Studium austauschen und verschiedene Aspekte des Studienverlaufs diskutieren.

Im heutigen teach’n tech 2025 ging es um das Thema „Shaping the future of teaching together“.

In seiner Einführung fasste der Dekan Prof. Norbert Kockmann die wesentlichen Ergebnisse des letzten teach’n tech zusammen und gab außerdem Informationen zu den neuen Studiengängen der BCI. Anschließend stellte Julia Pehle das Referat Internationales mit seinen vielfältigen Angeboten und Tätigkeiten vor.

In den fünf angebotenen Workshops „We may have all come on different ships, but we’re in the same boat now”, „Travel and change of place impart new vigor to the mind”, „Alone we can do so little. Together we can do so much“, „Nothing is constant as change“ und „I don’t have to study; I have to work” kamen Lehrende und Studierende ins Gespräch und stellten die erarbeiteten Ergebnisse am Nachmittag im Plenum vor.

Alle ca. 50 Teilnehmenden waren sich einig, dass die Veranstaltung ein wichtiger Baustein zum erfolgreichen Abschluss der Studiengänge ist.