Der Dekan leitet die Fakultät und vertritt die Fakultät nach außen. Er schlägt dem Fakultätsrat die Wahl der übrigen Mitglieder des Dekanats vor. Die Fakultätsratssitzungen werden von ihm einberufen und geleitet. Außerdem ist er verantwortlich für die regelmäßig stattfindenden Sitzungen des Kollegiums.
Der Prodekan für Haushalt und Struktur ist für das Finanz- und Personalbudget der Fakultät zuständig. In seinen Kompetenzbereich fallen die die mittelfristige Finanzplanung und das Controlling. Er ist Mitglied in der Kommission für Haushalt und Struktur, welches ein Gremium der Selbstverwaltung darstellt.
Der Prodekan für Studium und Lehre ist verantwortlich für die Belange des Studiums. Er macht Vorschläge für das Studienangebot, zur Verteilung der Lehre und zur Studienberatung und sorgt dafür, dass Studierende ihr Studium in hoher Qualität und möglichst in der Regelstudienzeit absolvieren können. Maßgeblich beteiligt ist er an den Studien- und Prüfungsordnungen, die im Studienbeirat erarbeitet werden.
Der Prodekan für Studium und Lehre ist für PIA, das Beschwerdemanagement zuständig und leitet außerdem den Studienbeirat, der sich als Organ der Selbstverwaltung mit den Aufgaben im Bereich Lehre und Studium beschäftigt.
Leitung der FakultätDekan |
|||
---|---|---|---|
Dekanat, Innere Organisation
Simone Herchenröder
|
Finanzen, Personal Prodekan für Haushalt und Struktur, Regina Knoll |
Fakultätsmanagement Dr. Paul Kerzel |
Lehre und Studium, Alumni, Qualitätsmanagement Prodekan für Lehre und Studium, Kirsten Lindner-Schwentick |
Berufungsmanagement
Simone Herchenröder
|
Drittmittel Regina Knoll |
Öffentlichkeitsarbeit, Auschuss für Öffentlichkeitsarbeit (AfÖ), Webseite Dr. Paul Kerzel, Cornelia Nowicki |
Lehre und Studium, Alumni, Qualitätsmanagement Anja Kulmsee |
Angelegenheiten der Dekane
Simone Herchenröder
|
|