Sprungmarken
zum Hauptinhalt
zum Nebeninhalt
zur Hauptnavigation
zur Bereichsnavigation
zur Servicenavigation
Servicenavigation
English
Sitemap
Suche >
Direkt zu
Studiengänge BCI
Hauptnavigation
Fakultät
Studium
Einstieg
Forschung
Service
Sie sind hier:
TU Dortmund
>
Fakultät BCI
>
Studium
>
Qualitätsverbesserung und Qualitätsverbesserungsmittel
>
Projekte 2021
Bereichsnavigation
Studium
+
Erstis
Studiengänge
Stunden- und Klausurpläne
Studienleistungen
Internationaler Austausch
Qualitätsverbesserung und Qualitätsverbesserungsmittel
Projekte 2020
Projekte 2021
Projekte 2019
Projekte 2018
Projekte 2017
Projekte 2016
Projekte 2015
FAQs zum Übergang Bachelor - Master
Lehrevaluation
PIA - Probleme, Informationen, Anregungen
Stipendien
Zehn-Sterne-Service
Rechtliche Grundlagen
Anmeldungen und Formulare
Mentoring für BCI-Studierende durch Alumni
Hörsaalknigge
Tag des Bio- und Chemieingenieurswesen
Kontakt und Beratung
Hauptinhalt
Projekte 2021
AD: Grundkompetenzen der additiven Fertigung im Bereich der Verfahrenstechnik mit Schwerpunkt auf Nachhaltigkeit und Recycling
AD: Plattform für immersive Mini-Labs in der Virtuellen Realität (VR) zur Verbesserung der Lehre der BCI: Erstellung von Mini-Labs für verzahnte Lehrinhalte der Veranstaltungen AT und SM
BPT: Graphische Modellierung und Visualisierung von Poly-Omics Daten mit der Software „Omix–Visualization“
FSV: Digital unterstützte Laborpraktika zur Vertiefung des Praxisbezugs in der Lehre
FVT: Verknüpfung von TP und TV1
PAS: Einführung der KI in das Lehrangebot des BCI
TBL: Erweiterung des Praktikums Angewandte Gentechnik um eine
in silico
Klonierungseinheit
Anmerkungen bitte per Mail an cornelia.nowicki at tu-dortmund.de
Seite bearbeiten
Zuletzt geändert am 11.02.2021 09:20
Barrierefreiheit
Datenschutz
Impressum