Aktuelles aus der Fakultät
Erstsemester präsentieren ihre Ausarbeitungen in der PEP-Posterschau
Traditionell präsentieren die Studierenden der Erstsemester die Ergebnisse ihrer Recherchen und Ausarbeitungen aus der Veranstaltung „Einführung in…

Großes Interesse an den Angeboten der BCI bei den Dortmunder Hochschultagen
Die Angebote der Fakultät BCI während der Dortmunder Hochschultage 2023 (DHT) wurden von Studieninteressierten rege nachgefragt.

Vorstellung der Ergebnisse des fabcing-Nachhaltigkeitswettbewerbs
Zum WS 2022/23 hatte der Förder- und Alumniverein der BCI (fabcing) zur Teilnahme am 3. Nachhaltigkeitswettbewerb aufgerufen. Die Studierenden sollten…

Vortrag des Meteorologen Karsten Schwanke im Zeichen des Klimawandels
Der bekannte Meteorologe Karsten Schwanke hat im Rahmen der Ringvorlesung „Klima: Wandel, Werte, Wissenschaft“ am 13.01.23 zum Thema „Klimawandel –…

Prof. Toni Goßmann beginnt seine Arbeit am 01. Januar an der BCI
Im Rahmen von DOLCE (Dortmund Life Science Center) wurde Prof. Toni Goßmann als Leiter der Arbeitsgruppe Computational Systems Biology berufen.…

Prof. Elsa Sanchez Garcia an die BCI berufen
Wir freuen uns, Prof. Elsa Sanchez Garcia als neue Lehrstuhlinhaberin an der Fakultät BCI begrüßen zu können.

Frohes neues Jahr!
Wir wünschen allen Mitarbeiter*innen, Studierenden, Kooperationspartner*innen, Alumnae sowie Freund*innen der Fakultät BCI ein frohes, erfolgreiches…

Dr. Heiner Veith mit dem Dissertationspreis der TU Dortmund ausgezeichnet
Dr. Heiner Veith ist in der heutigen Akademischen Jahresfeier der TU Dortmund mit dem Dissertationspreis der TU Dortmund ausgezeichnet worden.…

Jahrgangsbestenpreis geht an Moritz Heinlein
Der von der TU Dortmund vergebene Jahrgangsbestenpreis für die Fakultät BCI ist an M.Sc. Moritz Heinlein gegangen. Herzlichen Glückwunsch!
